Generalversammlung des Schwingklub Wolhusen

Im Restaurant Rössli in Wolhusen fand am Samstag, 30. November 2024 die Generalversammlung des Schwingklubs Wolhusen statt. Präsident René Stadelmann begrüsste die zahlreich erschienenen Mitglieder, darunter besonders die Ehren- und Freimitglieder und eröffnetet die Versammlung pünktlich.

Neue Mitglieder

Ein Höhepunkt der Versammlung war die Aufnahme von zwei neuen Mitgliedern. Stadelmann David (Jahrgang 2009) und Zangger Dominik (Jahrgang 1997) wurden unter grossem Applaus in den Verein aufgenommen. So konnte mit Zangger Dominik ein weiterer Aktivschwinger gewonnen werden. Stadelmann David gab am Herbstschwinget in Schachen aufgrund eines Unfalls seinen Rücktritt bekannt und wird in Zukunft beim Leiten von Trainings unterstützen.

Saisonrückblick

Im Jahresbericht hob der Präsident die Einführung der neuen Homepage und des Clubsdeks hervor, was den Verein digitaler weitergebracht hat. Über die Leistungen der Aktivschwinget konnte der technische Leiter Lukas Schärli berichten. Es wurden hohe Ziele gesetzt, welche meist erreicht werden, konnte. Besondres am Luzerner Kantonalen Schwingfest in Hasle konnte eine starke Teamleistung mit 5 Kränzen abgerufen werden. Auch die Jungschwinger glänzten unter der Leitung von Markus Wicki mit starken Leistungen. So durfte der Jungschwingerbetreuer auf einige Zweigli und Trycheli zurückblicken

Ehrungen

Basil Bärtschi und Thomas Bucher verabschiedeten sich vom aktiven Schwingsport und wurden für ihr Tun zum Freimitglied ernannt. Der Kassier Matthias Hofstetter wurde für sein langjähriges Arbeiten für den Schwingklub Wolhusen zum Ehrenmitglied ernannt. Er wird jedoch noch ein weiteres Jahr Kassier bleiben.

Die zügig und souverän geführte GV wurde vom Präsidenten geschlossen. Die Anwesenden liessen den Abend bei einem Kaffee und angeregten Gesprächen ausklingen.