Rückblick auf die Kantonale Schwingfeste 2025
105. Zuger Kantonales Schwingfest – 04.05.2025, Neuheim
Die Schwinger des Schwingklubs Wolhusen zeigten in Neuheim eine starke Mannschaftsleistung. Urs Doppmann sicherte sich mit 57.25 Punkten verdient den Kranz. Auch Damian Egli konnte mit 56.75 Punkten ein Kranzresultat erzielen. Dominik Zangger verpasste den Kranz nur knapp. Weitere Teilnehmer wie Severin Egli, David Wicki, Lars Imboden und Marcel Vogel zeigten solide Leistungen und sammelten wertvolle Erfahrung.
101. Schwyzer Kantonales Schwing- und Älplerfest – 11.05.2025, Einsiedeln
Urs Doppmann glänzte erneut und erreichte mit 58.00 Punkten den starken 3. Rang mit Kranzgewinn. Auch Dominik Zangger überzeugte mit 57.25 Punkten und holte sich den Kranz. Besonders erfreulich war der erste Kranzgewinn von Patrick Wicki, der sich mit 56.25 Punkten auszeichnen liess. Ebenfalls kranzberechtigt war Adrian Egli, der mit derselben Punktzahl eine starke Leistung zeigte. Knapp unter der Kranzlimite klassierten sich Thomas Thalmann, Andrin Stampfli und Damian Egli.
105. Luzerner Kantonales Schwingfest – 25.05.2025, Root
Dominik Zangger zeigte sich kranzstark und erreichte mit 56.75 Punkten die Auszeichnung. Urs Doppmann, Marcel Vogel und Damian Egli reihten sich knapp dahinter ein, konnten den Kranz aber nicht ergattern. Auch Schaller Noah, Matteo Zenklusen und Adrian Egli konnten trotz engagierten Auftritten keine Auszeichnung mit nach Hause nehmen.
120. Ob- und Nidwaldner Kantonales Schwingfest – 01.06.2025, Sachseln
In Sachseln trat der Schwingklub Wolhusen mit einem kleinen, aber engagierten Team an. Den besten Rang erreichte Severin Egli mit 55.75 Punkten, dicht gefolgt von Matteo Zenklusen mit 55.50 Punkten. Beide verpassten die Kranzlimite nur knapp. Ein Kranzgewinn blieb dem Klub diesmal jedoch verwehrt.
102. Urner Kantonales Schwingfest – 15.06.2025, Andermatt
Für den Schwingklub Wolhusen waren Marcel Vogel und Noah Schaller im Einsatz. Beide zeigten eine kämpferische Leistung, konnten aber die Kranzlimite nicht erreichen. Trotz verpasster Auszeichnung sammelten sie wichtige Erfahrungen gegen starke Konkurrenz.